Zu Willis wunderbarem Weihnachtsquiz!
Wie vorgestern schon angedeutet, geht es um spanische Weihnachtskrippen und um die dort anzutreffenden Figuren.
Die erste bekannte Weihnachtskrippe wurde übrigens im 13. Jhdt. in Italien aufgestellt. Und zwar – man höre und staune – vom Hl. Franziskus von Asisi höchstselbst. Der Brauch verbreitete sich zunächst in Italien, wo besonders die napolitanischen Krippen bald zu grossem Ruhm gelangten. Von dort brachte sie im 17.Jhdt. Carlos III (nach dem auch der bekannte Brandy benannt ist) nach Spanien. Der war nämlich ursprünglich als Carlos VII König von Neapel und Sizilien. Und hatte, als er dann nach Madrid kam, auch die Weihnachtskrippe im Gepäck.
Heute findet man überall in Spanien Krippen auf öffentlichen Plätzen, in Kirchen, Klöstern und Rathäusern. Dieses Jahr gibt es – zumindest in Palma – weniger und kleinere Krippen als in der jüngeren Vergangenheit. Die Krise macht offenbar auch davor nicht Halt.
Typisch für die Krippen sind lokale Einflüsse. Bauern in den Trachten der Umgebung beim Schweine Schlachten, sich drehende Windmühlen, kleine Seen, auf denen traditionelle Fischerboote (Llauts) dümpeln. Und eben auch diese seltsame Krippenfigur, die wir hier suchen. Die kommt allerdings nicht überall in Spanien zum Einsatz, sondern nur in Katalonien, Valencia, Murcia, Aragon, auf den Balearen und auf einigen Kanaren.
Und jetzt kommt die Quizfrage: Es gibt hier vier nummerierte Krippenbilder. Auf zweien ist die gesuchte Figur zu sehen, auf den beiden anderen fehlt sie. Es handelt sich nicht um eine der typischen Figuren – also weder Hirte, Ochs, Esel oder Christkind. Letzteres kommt – logisch- sowieso erst am 24.12. in die Krippe. Die gesuchte Figur kommt auch nicht in der Bibel vor. Auf welchen beiden Bildern ist sie zu sehen? Und wo da?
Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen!
Aber nur für den ersten Einsender mit der richtigen Antwort. Der kann nämlich wählen: entweder eine Gratis-Stadtrad-Tour nach Palma oder ein Gratisrad für eine Woche beim nächsten Aufenthalt an der Playa de Palma oder die Ehrendoktorwürde der Julio-Iglesias-Privatuniversität in Can Pastilla.
Antworten über die Kontaktseite oder die Kommentarfunktion weiter unten, und los geht es. Auflösung nächste Woche.
Lieber Willi, du altes Kamel, wuist mi pflanzen? Im Übrigen kenn ich nur Carlos Primero…. Welcher ist besser?
I ist teurer, III schmeckt besser